Wer einen Esel findet, findet einen Schatz!
Auf Anfrage verkaufen wir abgesetzte Esel oder ausgewachsene Fohlen verschiedener Rassen, die auf unserem Hof aufgezogen werden. Sie sind robust, natürlich gewachsen und haben einen starken und dennoch süßen Charakter.
Esel sind vielseitige Tiere und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden: als Haustiere, für leichte Schießarbeiten, zum Trekking, zur Zucht für produktive Zwecke, zum Säubern von Rasenflächen, Unterholz, schwer zugänglichen Stellen, zum Schutz von Schafen. und Ziegen vor Angriffen durch Hunde, Wölfe, für unterstützte Therapien (Onotherapie), Lehrbauernhöfe usw. Aus Sicherheitsgründen sollten Kinder immer von einem Erwachsenen in den Eselgehegen begleitet werden. Es gibt eine Tendenz, Esel wie kleine Pferde zu behandeln, aber Esel sind körperlich und emotional anders. Je nach Geschlecht gibt es Unterschiede im Verhalten. Hengste sind von Natur aus unberechenbar, besonders wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist; Sie sind im Allgemeinen nicht für Kinder geeignet, um sie zu handhaben oder zu fahren. Wallache (kastrierte Hengste) können heftig spielen. Wenn Sie Esel nur als Haustiere haben möchten, dann sind einige ältere Exemplare möglicherweise die richtige Wahl.
Ein durchschnittlicher Esel wiegt 160 kg, kann mehr als 50 kg auf dem Rücken tragen und bis zum Doppelten seines Gewichts ziehen. Es lebt etwa 25-30 Jahre, manche können bis zu 40 Jahre alt werden. Sie lieben es, in Gesellschaft zu sein. Wenn 2 Esel ein Problem darstellen, könnten Sie ihn mit einem anderen Tier begleiten. Die Haltung eines Esels erfordert minimale finanzielle Mittel, um seine Bedürfnisse zu erfüllen (Unterschlupf, Ernährung, Schutz, Pflege).
Wenn Sie am Kauf interessiert sind, kontaktieren Sie uns unter latte@montebaducco.it
WIR VERKAUFEN ESEL NUR IN EUROPA, ABER SIE MÜSSEN SICH UM DEN TRANSPORT ZU IHREM STANDORT KÜMMERN–
VERFAHREN ZUR EIGENTUMSÜBERTRAGUNG
VORAUSSETZUNG:
einen geeigneten Haftort haben
Wenden Sie sich per E-Mail / Telefon an den amtlichen Veterinärdienst Ihrer Provinz, um den Stallcode zu erfragen, und warten Sie auf das Freigabeverfahren (normalerweise 5-7 Werktage).
EIGENTÜMERWECHSEL’:
Die Eigentumsübertragung des Esels ist ein Verfahren, das vom Verkäufer durchgeführt werden muss, der das entsprechende Verkaufsformular mit seiner eigenen Unterschrift und der des Käufers zusammen mit dem Transportdokument (Spuren) an das Züchteramt in seiner Provinz senden muss
Erforderliche Dokumente für die Eigentumsübertragung des Esels:
1. Name und Adresse des Käufers
2. Name des Halters und Anschrift des Stalls
3. Unternehmen, das den Transport durchführt
5. Kfz-Kennzeichen (einschließlich Kennzeichen eines etwaigen Anhängers)
–
bitte beachten Sie
EIGENTÜMER: die Person, die sich zivil- und strafrechtlich verantwortlich erklärt und als Eigentümer erscheint
HALTER: die Person, die Tiere von sich oder Dritten in seinem Betrieb hält (Stallcode)
REISEPASS
Esel sind wie Pferde im Pferderegister eingetragen und haben einen Pass, der das Tier bei jedem Umzug begleiten muss.
Der Pass enthält zunächst die Anzahl der dem Tier implantierten Mikrochips, die Signalisierung (Geschlecht, Rasse, Fell, charakteristische Merkmale), das Geburtsdatum, die Wahl des endgültigen Verbleibs des Pferdes und die Daten des Besitzers.
Anschließend müssen Neuigkeiten bezüglich Impfungen, Kuren, Besitzerwechsel etc. gemeldet werden
—
1. Stromversorgung
Esel haben sich an eine ballaststoffreiche Ernährung angepasst, da sie aus Gebieten stammen, in denen die Vegetation trocken und spärlich ist.
2. Stall / Schutz
Der Stall / Unterschlupf für Esel sollte im Sommer einen Bereich bieten, um Hitze und Insekten zu meiden, und im Winter einen Zufluchtsort vor schlechtem Wetter.
Bei der Gestaltung eines Eselstalls sind zahlreiche Punkte zu beachten:
1. Ein ausreichender Stall sollte immer zugänglich sein, um im Winter Schutz, aber auch im Sommer Schatten zu bieten.
2. Es gibt eine große Auswahl an Ställen und Unterständen auf dem Markt, oder Sie haben möglicherweise bereits einen geeigneten, oder es könnte sein, dass Sie einige Änderungen vornehmen.
3. Stellen Sie jedem Esel ungefähr 4,5 Quadratmeter überdachte Fläche zur Verfügung. Es ist wichtig, dass der Boden gut entwässert, hart und nicht rutschig ist; z.B. Beton.
4. Stellen Sie einen Boden aus Drainagebeton bereit, um sie herauszuholen, wenn die Weide im Winter nicht nutzbar ist.
5. Stellen Sie sicher, dass der Stall ausreichend belüftet ist
6. Schützen Sie die Glasfenster mit einem Netz.
8. Sorgen Sie für eine gute Versorgung mit sauberem Trinkwasser.
3. Zaun
Es gibt viele alternative Arten von Zäunen oder Kombinationen von Zäunen, die zum Halten von Eseln verwendet werden können. Durch ein Netz verbundene Holzpfähle für Pferde / Schweine / Schafe stellen eine günstigere Alternative dar. Elektrozaun: Dies ist eine vielseitige und effektive Methode des Weidemanagements. Der Elektrozaun kann verwendet werden, um Zäune innerhalb anderer Zäune zu erstellen oder um Weidestreifen anzulegen.Wenn möglich, sollte das Feld in zwei oder drei Zäune unterteilt werden, um eine bessere Kontrolle über das Nahrungsangebot für Esel und ein einfacheres Weidemanagement zu ermöglichen. Die Zäune sollten den Eseln freien Zugang zum Stall/Unterstand und zu frischem Wasser ermöglichen.